Sie haben die Wahl, einen Teil der Kosten von Ihrer Kasse erstattet zu bekommen oder gänzlich selbst zu zahlen.
Ermäßigung für GeringverdienerInnen/Arbeitslose/StudentInnen auf Anfrage.
Erstgespräch bei Psychotherapie
80,-€
Weitere Psychotherapiestunden
50 Minuten: 120,-€ (mit 31,50 bis 45,-€ Kostenerstattung, je nach Versicherung)
Doppelstunde 75 Minuten : 170,-€ (hier werden je Therapiestunden teil-refundiert)
Weiterer Zeitaufwand je 10 Minuten: 15,-€
Im Stundenpreis inkludiert ist, auch Betreuung außerhalb von Therapiestunden:
Telefonate bis zu 10 Minuten, das Beantworten von Mails, kostenlose Übungen auf MP3 oder als PDF, Auswertung von Testverfahren, Verfügung stellen von geeigneten Unterlagen und Informationen, Kontaktaufnahme mit Mitbehandlern (Angehörigen/ÄrztInnen/PsychiaterInnen/PsychologInnen).
Weitere, darüber hinaus gehende Aufwendungen, wie das Schreiben von Befunden/Berichten, ausführliches Beantworten von telefonischen oder Mailanfragen, Fahrtzeit bei Hausbesuchen werden je nach Zeitaufwand im 10-Minutentakt mit 15,-€ berechnet.
Kostenlose Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 21 Jahren
Ich biete in Kooperation mit der Plattform »Gesund aus der Krise« voll refundierte Psychotherapie, anonym und ohne Kassenbeteiligung an.
Die Vermittlung erfolgt allein über Gesund aus der Krise. Ein Psychotherapeut wird zugewiesen.
Bitte wenden Sie sich hier an Gesund aus der Krise.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Eltern werden in Abhängigkeit vom Alter der Klienten mit einbezogen. Unter 14 Jahren findet i.d. R. nach jeder 4. Therapiestunde mit dem Kind eine Elternsitzung statt. Ab 14 Jahren ist die Gestaltung der Elterntermine variabler. Ab 16 steht es den Jugendlichen frei, ob Eltern mit in die Therapie einbezogen werden. Die Elternsitzungen finden je nach Bedarf mit oder ohne das Kind/den Jugendlichen statt.
Kostenzuschüsse der Gesundheitskassen
Bei Psychotherapie mit Diagnose ein Teil der Kosten von den Gesundheitskassen erstattet werden:
Kasse |
Therapieart |
Dauer |
Kostenzuschuss |
ÖGK
|
Einzelsitzung |
60 Min. |
EUR 31,50 |
Familiensitzung (min. 3 Pers.) |
100 Min. 75 Min. |
EUR 56,30 |
|
BVAEB
KFA
|
Einzelsitzung |
ab 50 Min. ab 25 Min. |
EUR 42,40 EUR 24,70 |
Einzelsitzung | 50 Min. |
EUR 36,00 |
|
SVS
|
Einzelsitzung |
50 Min. 25 Min. |
EUR 45,00 EUR 26,26 |
Folgende Bedingungen für eine teilweise oder vollständige Kostenerstattung müssen erfüllt sein:
1. Ich kann Diagnose einer seelischen Belastung oder Erkrankung stellen.
Das ist bereits der Fall, wenn Sie erheblich unter einem seelischen Problem leiden und Sie das in Ihrem Alltag einschränkt.
2. Vom Hausarzt oder Psychiater/Neurologen wird vor der 2. Therapiestunde eine Bestätigung über eine »ärztliche Untersuchung«
ausgestellt (gelbes A5-Formular). Dadurch ist die psychotherapeutische Behandlung der ärztlichen Behandlung gleichgestellt und somit für die Kasse auch erstattbar. Das benötigte Formular
erhalten Sie von mir in der ersten Stunde. Es liegt auch beim Arzt auf.
3. Sie befinden sich nicht einer anderen laufenden Psychotherapie mit Kostenerstattung.
Hinweis: Sie können Probestunden bei verschiedenen Psychotherapeuten in Anspruch nehmen. Die Kostenerstattung bleibt gleich.
Ausländische Krankenkassen und Zusatzversicherungen
Bei einer Auslandsversicherung besteht, je nach Art der Versicherung, die Möglichkeit, dass die Therapie zur Gänze von Ihrer
ausländischen Kasse übernommen wird. Wenn dies nicht möglich ist, kann mit der "Europäischen Versicherungskarte" eine teilweise Kostenrückerstattung durch die Gebietskrankenkasse
erfolgen.
Private Zusatzversicherungen
zahlen oft die Differenz von der Kostenerstattung bis zum vollen Stundensatz.
Psychotherapie privat, ohne Kostenerstattung
Eine Psychotherapie kann auch privat erfolgen.
Sie haben dadurch volle Diskretion und den Vorteil, dass keine privaten Daten an die Krankenkasse oder Versicherungen übermittelt werden.
Absageregelung bei Therapie/Coaching/Selbsterfahrung
Termine, die später als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, werden mit 50% in Rechnung gestellt.
Termine, die später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt oder vergessen werden, werden zu 100% in Rechnung gestellt.
Bei plötzlicher körperlicher Erkrankung und rechtzeitiger Absage bis 8:00 am selben Tag werden 20,-€ in Rechnung gestellt.
Abgesagte Termine können nicht von der Kasse refundiert werden.
Stunden und sonstige Honorare bei Coaching sind die gleichen wie bei Psychotherapie. Das Erstgespräch kostet 120,-€.
Eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse ist nicht möglich. Umsatzsteuer verrechne ich nicht.
Vorteile:
Honorarnoten für »berufsbezogenes Coaching« oder »berufsbezogene Supervision« können Sie als Werbungskosten oder
beruflich bedingte Ausgaben bei der Steuererklärung ansetzen.
Das Honorar bei Selbsterfahrung ist für Normalverdiener das gleiche wie bei Psychotherapie und Coaching. Das Erstgespräch kostet 120,-€.
Für Personen, die durch Praktikum oder sonstige Umstände finanziell belastet sind, ist eine Ermäßigung auf Anfrage möglich.