Sie sind noch unschlüssig, ob sie eine Psychotherapie beginnen möchten?
Hier finden Sie einige Fragen für Ihre Entscheidung:
- Sie sind mit sich oder Ihrem Leben unzufrieden?
- Sie leiden unter belastenden Gefühlen und Zuständen?
- Sie haben Ängste oder Panik, allgemein oder in bestimmten Situationen?
- Sie haben wiederkehrende Gedanken, die sie nicht mehr loswerden?
- Sie denken negativ über sich, andere und die Zukunft?
- Sie haben das Gefühl, Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein?
- Sie neigen dazu sich zu verkriechen, zu flüchten oder lenken sich viel ab?
- Sie stürzen sich zu sehr in die Arbeit und kämpfen übermäßig, um ihren Ansprüchen zu genügen?
- Sie leiden unter den Folgen traumatisierender Erlebnisse?
Wenn Sie eine der Fragen bejahen und etwas verändern möchten, kann es für Sie hilfreich sein, dass Sie sich an einen Psychotherapeuten wenden.
Viele Menschen schämen sich für die Tatsache, seelische Belastung zu erleben und befürchten von der Umwelt als
„krank“ eingestuft zu werden. Dies sollte Sie nicht davon abhalten, Hilfe für sich oder Angehörige in Anspruch zu nehmen!
Ich sehe Sie als grundsätzlich gesunden Menschen, der an seiner Situation etwas verändern möchte. Die meisten Menschen erleiden irgendwann in ihrem Leben eine oder mehrere größere seelische Krisen. Das gehört zum Leben dazu.
Es bedarf einer kleinen Portion Mut etwas für sich selbst zu tun und seine Situation aktiv zu verändern wollen.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!