DEPRESSION ÜBERWINDEN & WIEDER BESSER DRAUF SEIN

Einleitung
Wenn Antrieb fehlt, die Stimmung gedrückt ist oder Stress in Erschöpfung mündet, wird das Leben schwer. Viele Menschen erleben Burnout-Symptome oder depressive Verstimmungen, die aber gut behandelbar sind.

Typische Anzeichen

  • Müdigkeit, Schlafstörungen, Erschöpfung

  • Verlust von Freude & Motivation

  • Gefühle von Sinnlosigkeit oder Überforderung

  • Verminderter Selbstwert

So arbeiten wir

  • Aktivierung: Kleine Schritte in Bewegung & Aktivität

  • Analyse von Stressmustern, Umgang mit Überlastung

  • Aufbau von Selbstfürsorge & gesunden Routinen

  • Arbeit an Gedankenmustern, die Stimmung beeinflussen

 

Was ist eine Depression?

Depression ist eine Störung des Befindens.

Neben den Verstimmungen können Ängste, Konzentrationsprobleme, Unruhe, Schlaflosigkeit und somatische Beschwerden wie Magen- und Darmstörungen, Schmerzen, Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme auftreten.

Gedanklich ist Depression gekennzeichnet durch eine negative Sicht auf sich selbst, die Umwelt und die Zukunft (Depressive Triade). Gewöhnlich bestehen überzogene Ansprüche an sich selbst oder andere (z.B. keine Fehler machen zu dürfen, von allen gemocht werden zu müssen, um glücklich zu sein, ohne eine bestimmte Person nicht leben zu können etc.). An überhöhten Ansprüchen kann man nur scheitern und sich dann als Versager erleben, daraus entsteht das Gefühl der Nieder-Geschlagen-Heit.

Ziel ist Aktivierung um die Stimmung wieder mehr in den Griff zu bekommen, wieder vermehrt positive Gefühle und Motivation erleben zu können.

 

Behandlung

Die Verhaltenstherapie arbeitet an der Veränderung der negativen Gedanken (die oft zu keiner Lösung führen), mittels kognitiver, akzeptanzbasierter und schematherapeutischer Techniken. Sie konzentriert sich auf das, was der Klient eigentlich schon gut macht und sich wirklich wünscht.

Depressive machen oft schon vieles sehr gut und leisten viel, nur bewerten sie ihre Handlungen als nicht ausreichend gut genug.

Was Sie sich wirklich wünschen sind ehrliche befriedigende Begegnungen und Beziehungen, das Leben genießen zu können wie es ist, sie selbst zu sein, wie sie sind und sich dafür Anerkennung geben zu können.

Schemata aus der Kindheit, nichtfunktionale Beziehungsmuster, wie passives und/oder aggressives Verhalten, müssen bearbeitet werden.

Bei zu wenig Aktivität wird ein Aktivitätenplan begonnen.

Auch die Verbesserung der Achtsamkeits- und Genussfähigkeit hilft, die Stimmung zu heben und Freude am Leben wiederzuentdecken.

Wenn Sie spüren, dass die Zeit für Veränderung ist, machen Sie jetzt den ersten Schritt.

Meine Ausbildungsinstitute für therapeutische Qualifikation:

 

Mag. (FH) Alexander Brandl-Heckner

Praxis für Psychotherapie und Coaching

Verhaltenstherapie, Schematherapie, Jugendliche und Erwachsene

 

Psychotherapeutenliste Österreich Eintrag Nr.: 8069

 

Wiedner Hauptstraße 66/5

1040 Wien