Was ist Schematherapie?
Die Schematherapie (ST) ist eine von Dr. Jeffrey E. Young in der USA bergündete innovative Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie. Sie integriert praxiserprobte Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen sowie aktuelle Erkenntnisse der Neurobiologie. Aktuelle Studien belegen eine gute Wirksamkeit der Schematherapie bei Persönlichkeitsstörungen und komplexen psychischen Problemen.
Die Schematherapie arbeitet mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, im Hier und Jetzt, geht aber auch zurück bis an die Wurzel der Probleme, die Kindheit. Kinderhitserfahrungen werden
konstruktiv aufgearbeitet. Dann kann der Blick wieder offen nach vorne, auf die Zukunft, auf Ziele und Werte gerichtet werden.
Aktuelle Literatur:
Andere Wege gehen: Lebensmuster
verstehen und verändern - ein schematherapeutisches Selbsthilfebuch. Mit Online-Materialien
von Gitta Jacob
http://www.amazon.de/dp/3621278206
(sehr Anwendungs und Praxisorientiert, mit vielen Übungen, Arbeit mit den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen)
Gibt es auch als Übungs-CD für Hörliebhaber:
Andere Wege gehen. Audio-CD, 1 CD mit Booklet, Laufzeit 72 Minuten
http://www.amazon.de/dp/3621280413
Passt doch!: Paarkonflikte verstehen und lösen mit der Schematherapie. Mit Online-Materialien
von Eckhard Roediger und weiteren
http://www.amazon.de/dp/3621280847
(Schematherapeutisches Paar-Therapie-Buch mir vielen Übungen)
Sein Leben neu erfinden: Wie Sie Lebensfallen meistern. Den Teufelskreis selbstschädigenden Verhaltens durchbrechen ... Und sich wieder glücklich fühlen von Jeffrey E. Young
http://www.amazon.de/dp/3873876191
(Der Klassiker. Das erste Patientenbuch über Schemattherapie vom Begründer selbst, sehr ausführlich, mit Selbsttest zu den Schemata)